Weiterbildung zum systemischen Coach

Um die Welt von morgen zu gestalten, müssen wir heute unsere Arbeits- und Lebenszusammenhänge reflektieren. Systemisches Coaching eröffnet diese Chance durch eine etablierte Form individueller Beratung. In diesem kompakten Seminar erlernen Sie die zentralen Theorien, Techniken und die praktische Anwendung, mit denen Sie als Systemischer Coach ziel- und lösungsorientierte Beratungsgespräche führen.

Als eine etablierte Form individueller Beratung, die Menschen bei der Reflektion und Gestaltung ihrer Arbeits- und Lebenszusammenhänge begleitet, eröffnet Systemisches Coaching Chancen für die Gestaltung der Welt von morgen. Sie erlernen in dieser umfangreichen Weiterbildung die zentralen Theorien, Techniken und die praktische Anwendung, um ziel- und lösungsorientierte Beratungsgespräche zu führen. Und das alles auf wissenschaftlicher Basis. Diese Fähigkeiten können Sie nicht nur als freiberuflicher Coach anwenden, sondern bei jeder Tätigkeit in den Bereichen Personal, Human Resources, Führung und Management.

COACHING: ENTWICKELN SIE IHR POTENZIAL – UND DAS ANDERER

Jeder Mensch besitzt eine individuelle Kombination von Talenten, Fähigkeiten und Persönlichkeitsaspekten, mit denen er viel bewegen kann. Doch fast immer gibt es auch Hürden. Manchmal ist es der persönliche Blickwinkel auf eine Situation, manchmal ein schlechtes Zeitmanagement oder eine missverständliche Kommunikation, welche die Entfaltung der individuellen Potenziale hemmt. Mit einer Business-Coaching-Weiterbildung reflektieren Sie individuelle Denk-, Fühl- und Verhaltensweisen von Menschen. Sie identifizieren Stolpersteine, die Persönlichkeiten oder Unternehmen daran hindern erfolgreicher zu sein, entwickeln unausgeschöpfte Potenziale. Unabhängig davon, ob Sie das in der Funktion des Business Coach, einer Führungskraft oder Mitarbeiter:in in einem Unternehmen einsetzen, Sie erhalten den entscheidenden Boost für Ihre Karriere.

Neben den langjährigen Coachingerfahrungen der DBVC zertifizierten Dozentinnen, sowie ihren Führungs- und psychologischen Know-how, profitieren Sie hier außerdem von der Einbettung in die PAWLIK-Unternehmensgruppe mit internationalem Renommee und Top-Beratern. Unsere Dozentinnen geben ihre Feldkompetenz aus diesem professionellen Beratungsumfeld gern in der Ausbildung an Sie weiter. Die Einbettung der Persönlichkeitsanalyse der scan.up AG nach Prof. Dr. Kuhl bietet Ihnen zudem ein nach ihrem Begründer „systemisch“ bezeichnetes Persönlichkeitsdiagnostikum an, welches Sie im Rahmen der Ausbildung kennenlernen und sich optional vertiefend lizenzieren lassen können.

Ablauf

Die Weiterbildungsdauer beträgt mindestens 12 Monate und ist aufgeteilt in Präsenz- und virtuelle Module, Peergroups und Supervisionen. Die mündliche Prüfung findet im letzten Modul statt. Die schriftliche Arbeit darf bis zum 30.09.2025 andauern. Veranstaltungsorte sind Berlin, Köln und Hamburg. Los geht es am 24.- 26. April 2024 in Berlin. Sollten Präsenzveranstaltungen nicht möglich sein, werden die Seminare online stattfinden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt und Sie wünschen detailliertere Informationen? Dann nehmen Sie über coachingacademy@pawlik.de Kontakt mit Katrin Sasse auf.

Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte diesemPDF.

Fakten

ZEITRAUM: 12 – 18 Monate

BEGINN: ab April 2024

TEILNEHMERZAHL: max. 12

KOSTEN: 9.990,00 € netto

UMFANG / DAUER: 8 Module à 3 Tage (Mi 15:00 Uhr – Fr 15:00 Uhr); + individuelle Peergroups + Supervisionen

ORT: PAWLIK Standorte in Berlin, Köln, Hamburg

Beitrag teilen

M: info@pawlik-executive.de

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit unseren Expertinnen und Experten!

Weitere Beiträge

So erreichen Sie uns

Kontaktieren Sie uns gerne über das Kontaktformular, per Telefon oder per E-Mail.