Rekordfluktuation in der Chefetage

2025 steht im Zeichen des Umbruchs: Immer mehr CEOs treten zurück, oft ohne geregelte Nachfolge. Unternehmen geraten so in gefährliche Führungslücken. Warum kluge Nachfolgeplanung jetzt entscheidend ist und wie sie zur strategischen Chance werden kann.
Onboarding: Vom unterschätzten HR-Prozess zum strategischen Investment

Ein effektives Onboarding neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist weit mehr als eine simple Einarbeitung – es ist ein entscheidender strategischer Prozess, der über langfristigen Erfolg oder kostspielige Fluktuation entscheiden kann. Aktuelle Studien belegen eindrucksvoll, welchen Mehrwert durchdachte Onboarding-Prozesse für Unternehmen schaffen und wie sie die Mitarbeiterbindung nachhaltig verbessern.
„Wege nach vorn“: Warum Unternehmen jetzt handeln müssen

Unternehmen und Führungskräfte stehen derzeit vor entscheidenden Weichenstellungen. Stillstand ist keine Option – vielmehr geht es darum, aktiv neue Wege zu beschreiten und mutige Entscheidungen zu treffen.
Arne Adrian – Einstimmige Wiederwahl zum Vorsitzenden des BDU-Fachverbands Personalberatung

Bei den Neuwahlen des BDU-Fachverbands Personalberatung wurde Arne Adrian, Geschäftsführer der PAWLIK Group und von PAWLIK Recruiters einstimmig als Vorsitzender wiedergewählt. Er leitet für weitere zwei Jahre bis Ende 2024 den größten Fachverband des Bundesverbands Deutscher Unternehmensberatungen (BDU).
Der „War for female talents“ – und wie wir ihn gewinnen

Am 6. Januar 2021 hat das Kabinett wie erwartet die Frauenquote beschlossen. In Vorständen börsennotierter und paritätisch mitbestimmter Unternehmen mit mehr als drei Mitgliedern muss demnach künftig mindestens eine Frau sitzen. Was bedeutet das für die Personalberatung?
PAWLIK Asia betreut internationale Kunden mit vier Standorten in ganz China

Nach zwei Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit mit der Direct HR Group mit Sitz in Shanghai verstärkt PAWLIK sein Engagement auf dem chinesischen Markt: Direct HR Group ist nun PAWLIK Asia. Die Partnerschaft unterstützt internationale Unternehmen, die Ihre Führungsteams und Organisationen in China stärken wollen, und unterstreicht den Anspruch PAWLIKs, Kunden in China mit einer starken lokalen Präsenz zu bedienen, die gleichzeitig auf eine global schlagkräftige Organisation zurückgreifen kann.
Employee Experience Benchmark DACH 2021 – aktuelle Studie mit Sonder-Erhebung zur Krise

Wer die eigene Employee Experience (EX) erforscht und verändert, trägt maßgeblich zu einem besseren Betriebsklima, einer besseren Mitarbeiterbindung und letzten Endes besseren Wachstumschancen bei. Aspekte, die gerade in Krisenzeiten an Gewicht gewonnen haben.
„Geschichten bleiben besser hängen.“

Für die Kunden von Steinway & Sons geht es um Träume und um große Werte. Einen erstklassigen Flügel oder ein Spitzen-Klavier zu kaufen, ist für die meisten Menschen eine Entscheidung fürs Leben. „Der Verkaufsprozess erfordert sehr viel Empathie, aber auch Durchhaltevermögen vonseiten des Vertriebs“ betont Roman Hohaus, Senior-Berater von Pawlik Consultants. Aber wie genau erreicht man das? Wie findet man den richtigen Ton für jeden Kunden?
„Führungskräfte müssen eine Kluft schließen“

Am 16. November findet in Hamburg der 20. Pawlik Congress statt, eines der Top-Events für Entscheider. Im Interview spricht Gastgeber Joachim Pawlik über das Motto „Die neue Empathie“ und gibt prominente Redner bekannt.
„Es wird schwieriger, Identitäten zu bilden“

Homeoffice, Remote Work und zahlreiche Auflagen und Beschränkungen haben unser Arbeitsleben innerhalb eines Jahres grundlegend geändert. Der technologische Wandel vollzog sich schnell. Doch was passiert mit der Kultur? Diese und andere Fragen beantwortet Andreas Kaufmann, der seit 2001 bei PAWLIK im Bereich Organisationsentwicklung tätig ist.